Mittelständischen Unternehmen ohne eigene Marketingabteilung, aber mit dem Wunsch nach weiterem Wachstum, bieten wir eine Full-Service Betreuung und Entwicklung des Marketing an.
Wie gelingt die Zusammenarbeit?
Im intensiven Austausch mit den Verantwortlichen wird erarbeitet, an welchem Punkt der Markenkommunikation angesetzt werden muss und welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge erfolgen sollen.
Wir legen fest, welche Strategie wir kurz-, mittel- und langfristig verfolgen. Dementsprechend wird das weitere Vorgehen abgestimmt, eine Budgetplanung aufgestellt, der Marketing-Mix für klassische und für online Medien aufgestellt und ein Media-Plan entwickelt.
Es wird abgestimmt, wie die Zusammenarbeit mit den einzelnen Abteilungen aussehen soll, welche Mitarbeiter in die direkte Zusammenarbeit einbezogen werden, wie Freigabeprozesse definiert werden. Die Kommunikationswege werden festgelegt und bei Bedarf eingerichtet.
Nach einem Re-Briefing und Freigabe durch die Geschäftsführung oder die Verantwortlichen wird mit der Umsetzung begonnen. Regelmäßiges Monitoring und Reporting ermöglichen die Erfolgs- und Budgetkontrolle für Unternehmenslenker und Entscheider.
Externes Marketing für mehr Wachstum Ideal für Unternehmen, die ihr Marketing aufbauen und professionalisieren wollen.
|
Content-Aktualisierung und onpage-improvement: monatlich
Regelmäßige Aktualisierung der eigenen Website und Erstellung von neuen Inhalten (Bild, Video, Text, Blog, News). Erstellung und anpassen von Landingpages für höhere Konversionsraten auf der Seite. Voraussetzung ist die Nutzung eines professionellen CMS Systems, wie z.B. Typo3, Joomla, Wordpress.
Websiten-Monitoring: quartalsweise
Die Websiteaktivitäten und SEO-Maßnahmen werden überprüft und es werden Vorschläge zur Optimierung der Webseite gegeben und im Rahmen des Budgets umgesetzt.
E-Mail-Marketing: quartalsweise
Inhaltliche Aufbereitung, Gestaltung und Management. In Verbindung mit der Nutzung eines Newsletter-Marketing-Tools wie z.B. CleverReach, mailchimp o.ä. Durch die Nutzung der Tools entstehen weitere Kosten in Abhängigkeit von der Anzahl der Empfänger und der genutzten Marketing-Services. Newsletter werden nach Vorgabe des CI-Manuals eingerichtet und gestaltet.
Social-Media: vierzehntägig
Content-Creation, Gestaltung, Posts. Social-Media-Posts werden geplant und im Layout entsprechend der Zielgruppe /des genutzten Kanals aufbereitet. Ausspielung von Paid-Ads oder Sponsored-Posts, zum Beispiel um die Bekanntheit oder die Besucherzahlen zu steigern (Zielgruppenerstellung, Layout, Ausspielung, Controlling, Abrechnung).
PR- und Öffentlichkeitsarbeit: quartalsweise
Steuerung Fachmedien, Mediaplanung, Veröffentlichungen und Anzeigen für Fachmagazine.
Gestaltung Anzeige oder Flyer-Format (print, digital): quartalsweise
Anpassung von Verkaufsunterlagen/Katalogen/Präsentationen: 1 x im Halbjahr
Kreativen Entwicklung und grafischen Umsetzung digitaler oder druckfähiger Werbung. Inbegriffen ist die Erstellung einer Anzeige oder eines Flyers je Quartal und die Aktualisierung einer weiteren Verkaufsunterlage wie z.B. eines Katalogs, einer Broschüre im Halbjahr.
Planung und Budgetabstimmung: quartalsweise
Review der letzten 3 Monate per Video-Call oder vor Ort. Abstimmung der Marketingziele und Werbemaßnahmen für das nächste Quartal.
Vertragslaufzeit mind. 3 Monate, Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende. Kampagnen, Messeplanungen, Website-Relaunch, Corporate-Design Entwicklungen gehören zum Leistungsspektrum der Agentur und wir freuen uns über Ihre Anfrage.
|
Für die Erstellung individueller Angebote stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns bei auftretenden Fragen und auch für die Übersendung unserer Referenzen.
T: +49 (0) 391 54486275
E: marketing(at)komjunik.de
www.komjunik.de